• Förderverein KLAUE
  • KLJB Bayern
  • KLJB Deutschland
  • Mijarc Europa
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Shop
  • Die KLJB
    • Diözesanebene
      • Diözesanvorstand
      • Diözesanstelle
      • Diözesanarbeitskreise
      • Diözesanarbeitsgruppen
      • Diözesangremien
    • Wo wir sind
      • Die Struktur der KLJB
      • KLJB vor ORT
      • KLJB Diözesanverband
      • KLJB Bayern
      • KLJB Deutschland
      • KLJB International
    • Wie wir arbeiten
      • Leitlinien
      • Satzung
      • Netzwerk
    • Beschlüsse
    • Mitglied werden
      • Mitgliedsantrag
      • Warum Mitgliedsbeitrag?
      • Neue Ortsgruppe gründen
  • Themen
    • Glaube&Kirche
    • Agrar & Ökologie
    • Internationales
    • Bildungsarbeit
    • Prävention Sexualisierter Gewalt
  • Angebote
    • Landgeflüster
    • Logogenerator
    • Stellenausschreibungen
    • Für Verantwortliche
      • Versicherungen
      • Fördermöglichkeiten
      • Härtefonds
  • Die KLJB
    • Diözesanebene
      • Diözesanvorstand
      • Diözesanstelle
      • Diözesanarbeitskreise
      • Diözesanarbeitsgruppen
      • Diözesangremien
    • Wo wir sind
      • Die Struktur der KLJB
      • KLJB vor ORT
      • KLJB Diözesanverband
      • KLJB Bayern
      • KLJB Deutschland
      • KLJB International
    • Wie wir arbeiten
      • Leitlinien
      • Satzung
      • Netzwerk
    • Beschlüsse
    • Mitglied werden
      • Mitgliedsantrag
      • Warum Mitgliedsbeitrag?
      • Neue Ortsgruppe gründen
  • Themen
    • Glaube&Kirche
    • Agrar & Ökologie
    • Internationales
    • Bildungsarbeit
    • Prävention Sexualisierter Gewalt
  • Angebote
    • Landgeflüster
    • Logogenerator
    • Stellenausschreibungen
    • Für Verantwortliche
      • Versicherungen
      • Fördermöglichkeiten
      • Härtefonds
  • Startseite
  • Die KLJB
    • Diözesanebene
      • Diözesanvorstand
      • Diözesanstelle
      • Diözesanarbeitskreise
      • Diözesanarbeitsgruppen
      • Diözesangremien
    • Wo wir sind
      • Die Struktur der KLJB
      • KLJB vor ORT
      • KLJB Kreisverbände
      • KLJB Bayern
      • KLJB Deutschland
      • KLJB International
    • Wie wir arbeiten
      • Leitlinien
      • Satzung
      • Netzwerk
    • Beschlüsse
    • Mitglied werden
      • Warum Mitgliedsbeitrag?
      • Neue Ortsgruppe gründen
  • Themen
    • Glaube&Kirche
    • Agrar & Ökologie
    • Internationales
    • Bildungsarbeit
  • Angebote
    • Landgeflüster
    • Logogenerator
    • Stellenausschreibungen
    • Für Verantwortliche
      • Versicherungen
      • Härtefonds
      • Fördermöglichkeiten
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Förderverein KLAUE
  • KLJB Bayern
  • KLJB Deutschland
  • Mijarc Europa

Spaß mit Satzungen

Veröffentlicht am 22. März 2019

„Spaß mit Satzungen …“, hieß es auf der Frühjahrs-DV der KLJB Regensburg – zogen sich doch die Beratungen, Diskussionen und Abstimmungen bezüglich der neuen Satzung des Diözesanverbandes sowie seiner neuen Geschäftsordnung wie ein roter Faden durch das DV-Wochenende in der Jugendbildungsstätte Waldmünchen.

Schon am Freitagabend stand nach der Begrüßung, einem spirituellen Impuls und einem Kennenlernen mit Hilfe von Klopapier die „erste Lesung“ auf dem Programm. Nachdem anschließend eine Satzungsdiskussionsrunde bis spät hinein in die Nacht fleißig Fragen geklärt, Änderungsvorschläge erarbeitet und an Formulierungen gefeilt hatte, konnte am Samstagvormittag die „zweite Lesung“ zügig voranschreiten. Als Abwechslung zu den Paragrafen, Abschnitten und Spiegelstrichen in den Satzungspapieren lud am Nachmittag der AK GuK die Teilnehmer_innen zu einem „Blind Date mit der Kirche“ ein. Während eine Gruppe zunächst in Stille, dann zu zweit geführt mit Augenbinde und dann schließlich meditativ mit Teelicht die Pfarrkirche erkundete, konnte eine andere Gruppe einen neuen Blick auf das Kreuz gewinnen und selber dieses Symbol unseres Glaubens künstlerisch gestalten. Die Erfahrungen des Studiensteils am Nachmittag flossen dann auch in den Landjugend-Gottesdienst am Abend ein, ehe der Samstag mit einer „Bad-Taste“-Party seinen Ausklang nahm.

Am Sonntagvormittag gab es für die Teilnehmenden noch verschiedene Infos aus den Arbeitskreisen, von BDKJ, Landes- und Bundesebende, sowie Ausblicke auf die anstehenden Veranstaltungen wie „Auf ein Bier mit …“, Diözesanfrühschoppen, „Ein Tag, ein Kreis, unser Bistum“ und die 70-Jahrfeier der KLJB Regensburg am 23. November. Vor allem aber konnten dann schließlich auch die neue Satzung des KLJB-Diözesanverbandes Regensburg und seine neue Geschäftsordnung von den Delegierten einstimmig beschlossen werden.

Vorheriger Beitrag
Studienfahrt nach Berlin – ein Highlight gleich zu Jahresbeginn
Nächster Beitrag
… Ordensleuten

Neueste Beiträge

  • AK-Vernetzungstreffen 16. März 2023
  • Frühjahrsdiözesanversammlung – wir verabschiedeten das Schutzkonzept 16. März 2023
  • Studienfahrt zur Internationalen Grünen Woche 2023 22. Februar 2023
  • Von der Kartoffel zur Stärke – Werksbesichtigung Südstärke 17. November 2022
  • Landwirtschaft hautnah 14. Juni 2022

Kategorien

  • Agrar&Ökologie (6)
  • Allgemein (29)
  • Beschlüsse (5)
  • Bildungsarbeit (9)
    • AK STARK (9)
      • Auf ein Bier mit (5)
  • Diözesanebene (22)
  • Glaube&Kirche (2)
  • Internationales (4)
    • Minibrotaktion (1)
  • Versammlungen (8)
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB für Veranstaltungen
  • Impressum