
Johannes Theisinger
Geschäftsführer
Hauptamtlicher Vorsitzender
Über Fördermöglichkeiten könnt ihr euch unter anderem auch beim BDKJ Diözesanverband, eurem zuständigen BDKJ Kreisverband, bei eurem zuständigen Stadt- oder Kreisjugendring, beim Bezirksjugendring Oberpfalz oder dem Bezirksjugendring Niederbayern, beim Bayerischen Jugendring, eure politischen Gemeinde oder Pfarrgemeinde vor Ort informieren. Fragt doch auch mal bei ortsansässigen Banken und Unternehmen nach einer Förderung.
Über diese Möglichkeiten hinaus bietet die KLJB eigene an, die wir hier – ohne Gewähr auf Vollständigkeit – auflisten. Fehlt euch ein Fördertopf, von dem andere auch erfahren sollte, sagt uns gerne Bescheid.
Corona belastet uns alle. Gerade auch in der KLJB kann unter anderem der zentrale Wert der präsentischen Gemeinschaft nicht gelebt werden. Dazu entgehen Einnahmen durch ausgefallene Veranstaltungen sowie eine eingeschränkte Mitgliederakquise. Der Diözesanebene sind diese Probleme bewusst und sie will hier unterstützend eingreifen und eure vernünftige sowie nachhaltige Planung mit einem Förderprogramm entschädigen bzw. honorieren. Dabei sieht sich das aktuelle Förderprogramm auch als Ergänzung zu den Coronahilfen aus 2020. Auf Grund dessen können auch Kosten, die letztes Jahr noch abgelehnt wurden (mit der Begründung, heuer die Veranstaltung nachzuholen) nochmal eingereicht werden.
Geschäftsführer
Hauptamtlicher Vorsitzender