• Förderverein KLAUE
  • KLJB Bayern
  • KLJB Deutschland
  • Newsletteranmeldung
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Shop
  • Die KLJB
    • Diözesanebene
      • Diözesanvorstand
      • Diözesanstelle
      • Diözesanarbeitskreise
      • Diözesanarbeitsgruppen
      • Diözesangremien
    • Wo wir sind
      • Die Struktur der KLJB
      • KLJB vor ORT
      • KLJB Diözesanverband
      • KLJB Bayern
      • KLJB Deutschland
      • KLJB International
    • Wie wir arbeiten
      • Leitlinien
      • Satzung / Geschäftsordnung
      • Netzwerk
    • Beschlüsse
    • Mitglied werden
      • Mitgliedsantrag
      • Warum Mitgliedsbeitrag?
      • Neue Ortsgruppe gründen
  • Themen
    • Glaube&Kirche
    • Agrar & Ökologie
    • Internationales
    • Bildungsarbeit
    • Prävention Sexualisierter Gewalt
  • Angebote
    • Landgeflüster
    • Logogenerator
    • Stellenausschreibungen
    • Für Verantwortliche
      • Versicherungen
      • Fördermöglichkeiten
      • Härtefonds
  • Die KLJB
    • Diözesanebene
      • Diözesanvorstand
      • Diözesanstelle
      • Diözesanarbeitskreise
      • Diözesanarbeitsgruppen
      • Diözesangremien
    • Wo wir sind
      • Die Struktur der KLJB
      • KLJB vor ORT
      • KLJB Diözesanverband
      • KLJB Bayern
      • KLJB Deutschland
      • KLJB International
    • Wie wir arbeiten
      • Leitlinien
      • Satzung / Geschäftsordnung
      • Netzwerk
    • Beschlüsse
    • Mitglied werden
      • Mitgliedsantrag
      • Warum Mitgliedsbeitrag?
      • Neue Ortsgruppe gründen
  • Themen
    • Glaube&Kirche
    • Agrar & Ökologie
    • Internationales
    • Bildungsarbeit
    • Prävention Sexualisierter Gewalt
  • Angebote
    • Landgeflüster
    • Logogenerator
    • Stellenausschreibungen
    • Für Verantwortliche
      • Versicherungen
      • Fördermöglichkeiten
      • Härtefonds
  • Startseite
  • Die KLJB
    • Diözesanebene
      • Diözesanvorstand
      • Diözesanstelle
      • Diözesanarbeitskreise
      • Diözesanarbeitsgruppen
      • Diözesangremien
    • Wo wir sind
      • Die Struktur der KLJB
      • KLJB vor ORT
      • KLJB Kreisverbände
      • KLJB Bayern
      • KLJB Deutschland
      • KLJB International
    • Wie wir arbeiten
      • Leitlinien
      • Satzung / Geschäftsordnung
      • Netzwerk
    • Beschlüsse
    • Mitglied werden
      • Warum Mitgliedsbeitrag?
      • Neue Ortsgruppe gründen
  • Themen
    • Glaube&Kirche
    • Agrar & Ökologie
    • Internationales
    • Bildungsarbeit
  • Angebote
    • Landgeflüster
    • Logogenerator
    • Stellenausschreibungen
    • Für Verantwortliche
      • Versicherungen
      • Härtefonds
      • Fördermöglichkeiten
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Förderverein KLAUE
  • KLJB Bayern
  • KLJB Deutschland
  • Mijarc Europa

Grüne Woche 2024

Veröffentlicht am 8. Februar 2024

Von Donnerstag 18. Januar bis Dienstag 23. Januar verbrachten 33 Jugendliche aus unserer Diözese schöne Tage in Berlin.

Angekommen in Berlin und nachdem die Zimmer bezogen waren, ging es für die Gruppe zum Alexanderplatz. Dort wurden in Kleingruppen mit einem Outdoor Escape Game verschiedene Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Weltuhr oder der Fernsehturm am Alexanderplatz und in dessen Nähe erkundet. An den verschiedenen Sehenswürdigkeiten mussten die Kleingruppen ganz unterschiedliche Aufgaben erfüllen, bei welchen es auch um Schnelligkeit insgesamt ging, so konnte am Ende sogar eine Gewinner-Gruppe gefunden werden. Danach bestand die Möglichkeit den Abend in unserer  Stamm-Cocktail-Bar auf den extra reservierten Plätzen gemütlich ausklingen zu lassen und den Rest der Gruppe besser kennen zu lernen.

Am Freitag stand ganz traditionell der Messebesuch auf dem Programm. Schon morgens ging in die großen Hallen der Internationalen Grünen Woche. Die Halle 27 „Ländliche Vielfalt“ fand bei den Teilnehmer*innen großen Gefallen,  weil man sich dort mit den vielfältigen Möglichkeiten auf dem Land wie beispielsweise ländliche Entwicklung, Nachwachsende Rohstoffe, Wald, Wild, Jagd, Bioökonomie und auch mit dem Ehrenamt beschäftigen konnte. Aber auch die Halle des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hatte  mit vielen verschiedenen Themengebieten wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Artenvielfalt, zukunftsfeste Tierhaltung, nachhaltige Ernährung und Welternährung einiges zu bieten. Die Vielfalt an regionalen Produkten in den Länderhallen, aber auch in den Hallen der World-Tour war ebenfalls mehr als sehenswert. Nach dem Messebesuch bestand für die ganze Fahrtengruppe aufgrund ausreichender Tickets die Möglichkeit den beliebten Baywa-Abend zu besuchen.

Am Samstag fuhr die Gruppe bereits wieder am Morgen Richtung Messegelände. Ein Teil der Gruppe besuchte die Veranstaltung „Land.Jugend.Politik“ unserer Kljb Bundesebene, der andere Teil schlenderte noch gemütlich durch die Messe. Bereits bei der Anmeldung konnte man zwischen diesen zwei Programmpunkten wählen, da die Vorjahre gezeigt hatten, dass für viele Teilnehmer*innen ein Messetag einfach zu wenig ist. Am späten Nachmittag fand der nächste gemeinsame Programmpunkt statt. Dieses Mal eine Führung via Audioguide durch den Berlin Story Bunker, dort konnten wir viel über den Nationalsozialismus in Berlin lernen.

Am Sonntag-Vormittag ging es dann für die Teilnehmer*innen der kurzen Fahrt wieder Richtung Heimat. Für die Teilnehmer*innen der langen Fahrt bestand am Sonntag die Möglichkeit das Musical „Blue Man Group“  anzuschauen. Der Abend wurde dann mit dem ökumenischen Gottesdienst und der KLJB-Beachparty der Bundesebene abgerundet.

Der Montag begann für die Fahrtengruppe sehr früh. Bereits um 7.30 Uhr mussten wir im ZDF-Hauptstadtstudio sein, um beim ZDF-Morgenmagazin live dabei zu sein. Anschließend bekamen wir noch eine Führung durch das ZDF-Studio und hatten die Möglichkeit ein Gespräch mit der Redaktionsleitung zu führen. Nachmittags ließen wir uns dann mit einen City-Guide durch Berlin kutschieren und schauten uns im Vorbeifahren die berühmtesten Gebäude in Berlin an. Abends wurde die schicke Abendkleidung aus den Koffern geholt, um auf dem BDL-Ball ordentlich das Tanzbein zu schwingen oder sich ein letztes Mal mit Landjugendlichen aus ganz Deutschland zu vernetzten.

Mit dem Zug ging es dann am Dienstag wieder zurück nach Bayern.

20240118 120101
20240118 212448
20240118 212539
20240118 212555
20240118 212611
20240121 171413
20240121 190231
20240122 090328
20240122 100351
20240122 103304
20240122 134926
20240122 145558
20240122 190637
IMG 20240118 WA0016
IMG 20240118 WA0017
IMG 20240118 WA0019
IMG 20240118 WA0020
IMG 20240118 WA0032
IMG 20240120 WA0011
IMG 20240121 WA0012
IMG 20240121 WA0020
IMG 20240121 WA0027
IMG 20240121 WA0028
IMG 20240121 WA0031
IMG 20240122 WA0018
IMG 20240122 WA0022
IMG 20240122 WA0040
IMG 20240122 WA0041
IMG 20240122 WA0062
IMG 20240122 WA0064
WhatsApp Image 2024 01 19 At 11.44.59
WhatsApp Image 2024 01 19 At 15.55.04
WhatsApp Image 2024 01 19 At 17.47.27 (1)
WhatsApp Image 2024 01 19 At 17.47.27 (2)
WhatsApp Image 2024 01 19 At 18.28.36
WhatsApp Image 2024 01 21 At 00.27.29
WhatsApp Image 2024 01 21 At 00.27.41
WhatsApp Image 2024 01 21 At 11.11.52
Vorheriger Beitrag
Gründung einer AG, welche die Voraussetzungen und Folgen für einen möglichen Austritt aus der Bundesebene erörtert und vorbereitet
Nächster Beitrag
Erlebnisreiche Werksbesichtigung bei Horsch in Schwandorf
blank

Neueste Beiträge

  • Studienfahrt nach Franken – Landwirtschaft, Gemeinschaft und Genuss 7. Mai 2025
  • Landjugendfrühschoppen in Wörth – viele KLJBler*innen, super Stimmung 22. April 2025
  • Satzungsänderungsantrag zur Aufnahme der Geistlichen Wegbegleiter*innen in die Satzung des DV Regensburg 3. April 2025
  • „Der heutige Mensch hört lieber auf Zeugen als auf Lehrer“ Grundkonzept zur Ausbildung geistlicher Wegbegleiter*innen in KLJB-Ortsgruppen 3. April 2025
  • Gründung einer Arbeitsgruppe Satzung und Geschäftsordnung 3. April 2025

Kategorien

  • Agrar&Ökologie (18)
  • Allgemein (56)
  • Beschlüsse (33)
  • Bildungsarbeit (10)
    • AK STARK (9)
      • Auf ein Bier mit (5)
  • Diözesanebene (33)
  • Glaube&Kirche (5)
    • Geistliche Wegbegleiter*innen (2)
  • Internationales (6)
    • Minibrotaktion (1)
  • Versammlungen (9)
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB für Veranstaltungen
  • Impressum