Gleich zu Beginn eines jeden Jahres findet traditionell die Studienfahrt zur IGW nach Berlin statt. Am 17. Januar frühmorgens ging es für die Fahrtengruppe aus Regensburg und Passau mit dem Zug in die Bundeshauptstadt. Noch am selben Abend durften die Teilnehmenden Berlin von einer ganz besonderen Seite kennenlernen. Zwei (ehemals) Obdachlose zeigten im Rahmen eines Stadtspaziergangs ihr Berlin, erzählten ihre Geschichte und schilderten was es heißt auf der Straße zu leben.
Am Freitag ging es für alle Mitfahrenden zur IGW, der weltgrößten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Hier gab es sowohl für „IGW-Neulinge“ als auch für die „alten Hasen“ wieder vieles zu entdecken. Mit dem großen Angebot an Fachinformationen, regionalen und internationalen Spezialitäten und interessanten Begegnungen kam die Messe bei allen sehr gut an.
Der Samstag stand unter dem großen Thema Spionage. Interessant und gleichzeitig erschreckend war für viele der Besuch der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. Auf dem Gelände des ehemaligen Stasi-Gefängnisses wurde den KLJBlern von Zeitzeugen erzählt, wie das damalige Ministerium für Staatssicherheit arbeitete und was hinter den Mauern der heutigen Gedenkstätte passierte. Nachmittags erfuhren die Teilnehmenden beim Besuch des Deutschen Spionagemuseums, wie lange es Spionage bereits gibt, wie sich diese entwickelte und dass es in Zeiten von Social Media und Smartphones ein Leichtes geworden ist, Informationen über Menschen zu sammeln.
Nach dem Besuch des Musicals „Tanz der Vampire“ ging es am Sonntagabend zum Ökumenischen Landjugendgottesdienst und Landjugendempfang der KLJB Bundesebene, bei dem das große Helferteam der KLJB Regensburg die Veranstalter wieder tatkräftig unterstützte.
Eine alternative Methode Grau-, Regen- und Abwasser wieder aufzubereiten und zu verwenden zeigten am Montagvormittag die Gründer des Forschungsprojektes Roof Water-Farm. Abschließend stand der Besuch der Bayerischen Vertretung in Berlin an, bevor am Abend der Bund der Landjugenden zum großen Landjugendball eingeladen hatte.
Mit dem Zug ging es dann am Dienstag wieder zurück nachBayern.
Die Studienfahrt nach Berlin ist ein Highlight des Landjugendjahres und hat auch dieses Jahr den Mitfahrenden wieder viel schöne Erinnerungen beschert.