Zum vierten Mal hat der diözesane Frühschoppen der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) im Bistum Regensburg stattgefunden. Zu Anfang stand ein Jugendgottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Hirschau, der vom dortigen Jugendchor musikalisch gestaltet wurde. Nachdem in den Vorjahren bereits die Weißwürste, die Brezn und der süße Senf das Thema waren, stand heuer im Mittelpunkt der Predigt das bzw. der Weizen. Mit dem Psalmwort „Der Herr sättigt uns mit bestem Weizen!“ (Ps 147,12) schlug KLJB-Diözesanseelsorger Udo Klösel den Bogen vom Weizenkorn über das Brot des Lebens hin zur österlichen Lebenskraft des Auferstandenen. Dem Gottesdienst folgte ein gemütlicher und geselliger Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück im Gasthaus „Zur blauen Traube“ in Gebenbach mit gut 100 KLJBlerinnen und KLJBler aus dem ganzen Bistum, gerade aber aus dem Kreis Amberg-Sulzbach. Die „Haflinger Musikanten“ sowie Gstanzlsänger Andreas Aichinger aus St. Englmar sorgten hierbei für gute Stimmung bis weit hinein in den Nachmittag.
Diözesaner KLJB-Frühschoppen
Neueste Beiträge
- KLJB auf der Ostbayernschau 29. August 2023
- Mehr Selbstvertrauen und Gemeinschaftsgefühl für die Ortsgruppe 23. Juni 2023
- KLJB meets altkatholisch 5. Mai 2023
- Maiandacht 2023 3. Mai 2023
- Preis für die Ortsgruppe mit den meisten Neuanmeldungen 26. April 2023
Kategorien
- Agrar&Ökologie (8)
- Allgemein (36)
- Beschlüsse (5)
- Bildungsarbeit (10)
- AK STARK (9)
- Auf ein Bier mit (5)
- AK STARK (9)
- Diözesanebene (25)
- Glaube&Kirche (3)
- Internationales (5)
- Minibrotaktion (1)
- Versammlungen (8)