• Förderverein KLAUE
  • KLJB Bayern
  • KLJB Deutschland
  • Mijarc Europa
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Shop
  • Die KLJB
    • Diözesanebene
      • Diözesanvorstand
      • Diözesanstelle
      • Diözesanarbeitskreise
      • Diözesanarbeitsgruppen
      • Diözesangremien
    • Wo wir sind
      • Die Struktur der KLJB
      • KLJB vor ORT
      • KLJB Diözesanverband
      • KLJB Bayern
      • KLJB Deutschland
      • KLJB International
    • Wie wir arbeiten
      • Leitlinien
      • Satzung
      • Netzwerk
    • Beschlüsse
    • Mitglied werden
      • Mitgliedsantrag
      • Warum Mitgliedsbeitrag?
      • Neue Ortsgruppe gründen
  • Themen
    • Glaube&Kirche
    • Agrar & Ökologie
    • Internationales
    • Bildungsarbeit
    • Prävention Sexualisierter Gewalt
  • Angebote
    • Landgeflüster
    • Logogenerator
    • Stellenausschreibungen
    • Für Verantwortliche
      • Versicherungen
      • Fördermöglichkeiten
      • Härtefonds
  • Die KLJB
    • Diözesanebene
      • Diözesanvorstand
      • Diözesanstelle
      • Diözesanarbeitskreise
      • Diözesanarbeitsgruppen
      • Diözesangremien
    • Wo wir sind
      • Die Struktur der KLJB
      • KLJB vor ORT
      • KLJB Diözesanverband
      • KLJB Bayern
      • KLJB Deutschland
      • KLJB International
    • Wie wir arbeiten
      • Leitlinien
      • Satzung
      • Netzwerk
    • Beschlüsse
    • Mitglied werden
      • Mitgliedsantrag
      • Warum Mitgliedsbeitrag?
      • Neue Ortsgruppe gründen
  • Themen
    • Glaube&Kirche
    • Agrar & Ökologie
    • Internationales
    • Bildungsarbeit
    • Prävention Sexualisierter Gewalt
  • Angebote
    • Landgeflüster
    • Logogenerator
    • Stellenausschreibungen
    • Für Verantwortliche
      • Versicherungen
      • Fördermöglichkeiten
      • Härtefonds
  • Startseite
  • Die KLJB
    • Diözesanebene
      • Diözesanvorstand
      • Diözesanstelle
      • Diözesanarbeitskreise
      • Diözesanarbeitsgruppen
      • Diözesangremien
    • Wo wir sind
      • Die Struktur der KLJB
      • KLJB vor ORT
      • KLJB Kreisverbände
      • KLJB Bayern
      • KLJB Deutschland
      • KLJB International
    • Wie wir arbeiten
      • Leitlinien
      • Satzung
      • Netzwerk
    • Beschlüsse
    • Mitglied werden
      • Warum Mitgliedsbeitrag?
      • Neue Ortsgruppe gründen
  • Themen
    • Glaube&Kirche
    • Agrar & Ökologie
    • Internationales
    • Bildungsarbeit
  • Angebote
    • Landgeflüster
    • Logogenerator
    • Stellenausschreibungen
    • Für Verantwortliche
      • Versicherungen
      • Härtefonds
      • Fördermöglichkeiten
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Förderverein KLAUE
  • KLJB Bayern
  • KLJB Deutschland
  • Mijarc Europa

Diözesanausschuss in Windberg

Veröffentlicht am 13. Mai 2019

Von A (wie Altar und Abschied) bis Z (wie Zahlen und Zinsen) – so fand am zweiten Maiwochenende der erste KLJB-Diözesanauschuss dieses Jahres in Windberg statt. Gleich am Samstagvormittag stand als großer Punkt der Kassenbericht für das Jahr 2018 auf dem Programm. Nachdem Geschäftsführer Johannes Theisinger diesen fundiert vorgestellt hatte, folgte auf den Kassenprüfbericht die Entlastung der Vorstandschaft. Bevor Johannes dann auch den Haushaltsplan für das Jahr 2020 vorstellte, beschlossen die Teilnehmer_innen des DA den Antrag auf Fahrtkostenerhöhung im Ehrenamt, den die Diözesanvorstandschaft eingebracht hatte. Außerdem berichtete die AG Finanzen von ihrem ersten Treffen . Am Nachmittag hatten die Kreise dann die Gelegenheit, sich auszutauschen und mittels Knetmasse von ihren Aktivitäten zu berichten. Außerdem gab es eine Feedbackrunde für die Diözesanvorstandschaft, und man sammelte mit Blick auf die bevorstehende Europawahl Stimmen und Meinungen Pro Europa. Der Abend stand dann ganz im Zeichen von Peru, wurde doch Alexandra Fröhlich aus der Vorstandschaft verabschiedet; sie wird im Sommer ihr Amt niederlegen, um für ein Jahr nach Peru zu gehen und dort zu unterrichten. Gott sei Dank wurde ihr von der im Windberger Bierstüberl versammelten „peruanischen Einreisebehörde“ nach bestandenen Prüfungen die Einreise dort genehmigt – Grund genug, um dies dann auch gebührend in froher Runde und mit DJs aus Niederbayern ausgiebig zu feien. Am Sonntagvormittag nahmen wir dann mit Banner an der Altarweihe in der frisch renovierten Pfarr- und Klosterkirche in Windberg teil. Zum Abschluss des DA fand schließlich nach dem Mittagessen noch eine Sitzung des Fördervereins KLAUE statt.

Vorheriger Beitrag
Diözesaner KLJB-Frühschoppen
Nächster Beitrag
Diözesanversammlung II 2019 wählt neue Vorstandschaft

Neueste Beiträge

  • AK-Vernetzungstreffen 16. März 2023
  • Frühjahrsdiözesanversammlung – wir verabschiedeten das Schutzkonzept 16. März 2023
  • Studienfahrt zur Internationalen Grünen Woche 2023 22. Februar 2023
  • Von der Kartoffel zur Stärke – Werksbesichtigung Südstärke 17. November 2022
  • Landwirtschaft hautnah 14. Juni 2022

Kategorien

  • Agrar&Ökologie (6)
  • Allgemein (29)
  • Beschlüsse (5)
  • Bildungsarbeit (9)
    • AK STARK (9)
      • Auf ein Bier mit (5)
  • Diözesanebene (22)
  • Glaube&Kirche (2)
  • Internationales (4)
    • Minibrotaktion (1)
  • Versammlungen (8)
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB für Veranstaltungen
  • Impressum