Am vergangenen Samstag fand unser Walderlebnistag statt. In der kurzen Regenpause am Nachmittag erklärte uns Försterin Barbara Keil, die selbst KLJB-Mitglied ist, im Walderlebniszentrum des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg einige interessante Dinge über den Wald. Mit lustigen Spielen und kniffligen Aufgaben brachte sie uns beispielsweise unseren eigenen CO²-Fußabdruck näher und wir errechneten daraus, wie viele Bäume es braucht, um diesen zu kompensieren. Ein wichtiges Thema war den Wald fit für die Zukunft mit bevorstehendem Klimawandel zu machen beispielsweise durch Anpflanzung von Mischwäldern oder noch relativ unbekannten Baumarten.
Wald erleben -im Walderlebniszentrum Sinzing
Neueste Beiträge
- Studienfahrt nach Franken – Landwirtschaft, Gemeinschaft und Genuss 7. Mai 2025
- Landjugendfrühschoppen in Wörth – viele KLJBler*innen, super Stimmung 22. April 2025
- Satzungsänderungsantrag zur Aufnahme der Geistlichen Wegbegleiter*innen in die Satzung des DV Regensburg 3. April 2025
- „Der heutige Mensch hört lieber auf Zeugen als auf Lehrer“ Grundkonzept zur Ausbildung geistlicher Wegbegleiter*innen in KLJB-Ortsgruppen 3. April 2025
- Gründung einer Arbeitsgruppe Satzung und Geschäftsordnung 3. April 2025
Kategorien
- Agrar&Ökologie (18)
- Allgemein (56)
- Beschlüsse (33)
- Bildungsarbeit (10)
- AK STARK (9)
- Auf ein Bier mit (5)
- AK STARK (9)
- Diözesanebene (33)
- Glaube&Kirche (5)
- Internationales (6)
- Minibrotaktion (1)
- Versammlungen (9)