• Förderverein KLAUE
  • KLJB Bayern
  • KLJB Deutschland
  • Newsletteranmeldung
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Shop
  • Die KLJB
    • Diözesanebene
      • Diözesanvorstand
      • Diözesanstelle
      • Diözesanarbeitskreise
      • Diözesanarbeitsgruppen
      • Diözesangremien
    • Wo wir sind
      • Die Struktur der KLJB
      • KLJB vor ORT
      • KLJB Diözesanverband
      • KLJB Bayern
      • KLJB Deutschland
      • KLJB International
    • Wie wir arbeiten
      • Leitlinien
      • Satzung / Geschäftsordnung
      • Netzwerk
    • Beschlüsse
    • Mitglied werden
      • Mitgliedsantrag
      • Warum Mitgliedsbeitrag?
      • Neue Ortsgruppe gründen
  • Themen
    • Glaube&Kirche
    • Agrar & Ökologie
    • Internationales
    • Bildungsarbeit
    • Prävention Sexualisierter Gewalt
  • Angebote
    • Landgeflüster
    • Logogenerator
    • Stellenausschreibungen
    • Für Verantwortliche
      • Versicherungen
      • Fördermöglichkeiten
      • Härtefonds
  • Die KLJB
    • Diözesanebene
      • Diözesanvorstand
      • Diözesanstelle
      • Diözesanarbeitskreise
      • Diözesanarbeitsgruppen
      • Diözesangremien
    • Wo wir sind
      • Die Struktur der KLJB
      • KLJB vor ORT
      • KLJB Diözesanverband
      • KLJB Bayern
      • KLJB Deutschland
      • KLJB International
    • Wie wir arbeiten
      • Leitlinien
      • Satzung / Geschäftsordnung
      • Netzwerk
    • Beschlüsse
    • Mitglied werden
      • Mitgliedsantrag
      • Warum Mitgliedsbeitrag?
      • Neue Ortsgruppe gründen
  • Themen
    • Glaube&Kirche
    • Agrar & Ökologie
    • Internationales
    • Bildungsarbeit
    • Prävention Sexualisierter Gewalt
  • Angebote
    • Landgeflüster
    • Logogenerator
    • Stellenausschreibungen
    • Für Verantwortliche
      • Versicherungen
      • Fördermöglichkeiten
      • Härtefonds
  • Startseite
  • Die KLJB
    • Diözesanebene
      • Diözesanvorstand
      • Diözesanstelle
      • Diözesanarbeitskreise
      • Diözesanarbeitsgruppen
      • Diözesangremien
    • Wo wir sind
      • Die Struktur der KLJB
      • KLJB vor ORT
      • KLJB Kreisverbände
      • KLJB Bayern
      • KLJB Deutschland
      • KLJB International
    • Wie wir arbeiten
      • Leitlinien
      • Satzung / Geschäftsordnung
      • Netzwerk
    • Beschlüsse
    • Mitglied werden
      • Warum Mitgliedsbeitrag?
      • Neue Ortsgruppe gründen
  • Themen
    • Glaube&Kirche
    • Agrar & Ökologie
    • Internationales
    • Bildungsarbeit
  • Angebote
    • Landgeflüster
    • Logogenerator
    • Stellenausschreibungen
    • Für Verantwortliche
      • Versicherungen
      • Härtefonds
      • Fördermöglichkeiten
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Förderverein KLAUE
  • KLJB Bayern
  • KLJB Deutschland
  • Mijarc Europa

Wald erleben -im Walderlebniszentrum Sinzing

Veröffentlicht am 26. April 2023

Am vergangenen Samstag fand unser Walderlebnistag statt. In der kurzen Regenpause am Nachmittag erklärte uns Försterin Barbara Keil, die selbst KLJB-Mitglied ist, im Walderlebniszentrum des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg einige interessante Dinge über den Wald. Mit lustigen Spielen und kniffligen Aufgaben brachte sie uns beispielsweise unseren eigenen CO²-Fußabdruck näher und wir errechneten daraus, wie viele Bäume es braucht, um diesen zu kompensieren. Ein wichtiges Thema war den Wald fit für die Zukunft mit bevorstehendem Klimawandel zu machen beispielsweise durch Anpflanzung von Mischwäldern oder noch relativ unbekannten Baumarten.

20230415 134918
20230415 135028
20230415 144744
20230415 145125
20230415 150906
20230415 154150
20230415 154159
20230415 154232
20230415 161520
Vorheriger Beitrag
AK-Vernetzungstreffen
Nächster Beitrag
Landjugendfrühschoppen
blank

Neueste Beiträge

  • Studienfahrt nach Franken – Landwirtschaft, Gemeinschaft und Genuss 7. Mai 2025
  • Landjugendfrühschoppen in Wörth – viele KLJBler*innen, super Stimmung 22. April 2025
  • Satzungsänderungsantrag zur Aufnahme der Geistlichen Wegbegleiter*innen in die Satzung des DV Regensburg 3. April 2025
  • „Der heutige Mensch hört lieber auf Zeugen als auf Lehrer“ Grundkonzept zur Ausbildung geistlicher Wegbegleiter*innen in KLJB-Ortsgruppen 3. April 2025
  • Gründung einer Arbeitsgruppe Satzung und Geschäftsordnung 3. April 2025

Kategorien

  • Agrar&Ökologie (18)
  • Allgemein (56)
  • Beschlüsse (33)
  • Bildungsarbeit (10)
    • AK STARK (9)
      • Auf ein Bier mit (5)
  • Diözesanebene (33)
  • Glaube&Kirche (5)
    • Geistliche Wegbegleiter*innen (2)
  • Internationales (6)
    • Minibrotaktion (1)
  • Versammlungen (9)
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB für Veranstaltungen
  • Impressum