• Förderverein KLAUE
  • KLJB Bayern
  • KLJB Deutschland
  • Newsletteranmeldung
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Shop
  • Die KLJB
    • Diözesanebene
      • Diözesanvorstand
      • Diözesanstelle
      • Diözesanarbeitskreise
      • Diözesanarbeitsgruppen
      • Diözesangremien
    • Wo wir sind
      • Die Struktur der KLJB
      • KLJB vor ORT
      • KLJB Diözesanverband
      • KLJB Bayern
      • KLJB Deutschland
      • KLJB International
    • Wie wir arbeiten
      • Leitlinien
      • Satzung / Geschäftsordnung
      • Netzwerk
    • Beschlüsse
    • Mitglied werden
      • Mitgliedsantrag
      • Warum Mitgliedsbeitrag?
      • Neue Ortsgruppe gründen
  • Themen
    • Glaube&Kirche
    • Agrar & Ökologie
    • Internationales
    • Bildungsarbeit
    • Prävention Sexualisierter Gewalt
  • Angebote
    • Landgeflüster
    • Logogenerator
    • Stellenausschreibungen
    • Für Verantwortliche
      • Versicherungen
      • Fördermöglichkeiten
      • Härtefonds
  • Die KLJB
    • Diözesanebene
      • Diözesanvorstand
      • Diözesanstelle
      • Diözesanarbeitskreise
      • Diözesanarbeitsgruppen
      • Diözesangremien
    • Wo wir sind
      • Die Struktur der KLJB
      • KLJB vor ORT
      • KLJB Diözesanverband
      • KLJB Bayern
      • KLJB Deutschland
      • KLJB International
    • Wie wir arbeiten
      • Leitlinien
      • Satzung / Geschäftsordnung
      • Netzwerk
    • Beschlüsse
    • Mitglied werden
      • Mitgliedsantrag
      • Warum Mitgliedsbeitrag?
      • Neue Ortsgruppe gründen
  • Themen
    • Glaube&Kirche
    • Agrar & Ökologie
    • Internationales
    • Bildungsarbeit
    • Prävention Sexualisierter Gewalt
  • Angebote
    • Landgeflüster
    • Logogenerator
    • Stellenausschreibungen
    • Für Verantwortliche
      • Versicherungen
      • Fördermöglichkeiten
      • Härtefonds
  • Startseite
  • Die KLJB
    • Diözesanebene
      • Diözesanvorstand
      • Diözesanstelle
      • Diözesanarbeitskreise
      • Diözesanarbeitsgruppen
      • Diözesangremien
    • Wo wir sind
      • Die Struktur der KLJB
      • KLJB vor ORT
      • KLJB Kreisverbände
      • KLJB Bayern
      • KLJB Deutschland
      • KLJB International
    • Wie wir arbeiten
      • Leitlinien
      • Satzung / Geschäftsordnung
      • Netzwerk
    • Beschlüsse
    • Mitglied werden
      • Warum Mitgliedsbeitrag?
      • Neue Ortsgruppe gründen
  • Themen
    • Glaube&Kirche
    • Agrar & Ökologie
    • Internationales
    • Bildungsarbeit
  • Angebote
    • Landgeflüster
    • Logogenerator
    • Stellenausschreibungen
    • Für Verantwortliche
      • Versicherungen
      • Härtefonds
      • Fördermöglichkeiten
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Förderverein KLAUE
  • KLJB Bayern
  • KLJB Deutschland
  • Mijarc Europa

Kreisverband Cham ist wiedergegründet

Veröffentlicht am 23. Juli 2024

Erfolgreich geglückt ist am Freitagabend die geplante Wiedergründung des Kreisverbandes aller Ortsgruppen der Katholischen Landjugendbewegung im Landkreis Cham. Ein Team mit sechs gleichberechtigten Kreisvorsitzenden steht an der Spitze, unterstützt von drei weiteren Beisitzern.

Daniela Kirchmeier, ehrenamtliche Vorsitzende der KLJB in der Diözese Regensburg und zuständig für die Ortsgruppen im Landkreis Cham, freute sich bei der Begrüßung im Gasthaus Brey in Wetterfeld über die Anwesenheit von 13 der insgesamt 26 Ortsgruppen. Ein besonderes Willkommen galt einigen Ehrengästen, namentlich Theresa Wenzl vom Diözesanverband, Anja Stelzer von der Katholischen Jugendstelle Cham, Maria Eigenstetter vom BDKJ sowie Max Hastreiter als Vertreter der Katholischen Landvolkbewegung. Ziel dieser heutigen Zusammenkunft sei die Wiedergründung eines KLJB-Kreisverbandes Cham. Zu den Aufgaben der Kreisvorstandschaft würde es gehören, bei den Ortsgruppen vorbeizuschauen, etwa im Rahmen der Jahreshauptversammlungen, und sie zu beraten und zu unterstützen. Auch die Vernetzung und Aktionen untereinander seien wichtig. Außerdem könnten über einen Kreisverband auch finanzielle Mittel abgegriffen werden. Kirchmeier erklärte die Wahl- und Beschlussregularien. Statt zwei Vorsitzenden, zwei Stellvertretern sowie Kassier und Schriftführer entschieden sich die 31 Wahlberechtigten für ein Team aus sechs Kreisvorsitzenden mit weiteren Beisitzern. Aufgaben werden im Rahmen einer konstituierenden Sitzung vergeben. Die Amtszeit aller Ämter beträgt zwei Jahre.

Nach einer Brotzeit konnte die Wahl unter dem Vorsitz von Daniela Kirchmeier ohne Probleme durchgeführt und alle Positionen besetzt werden.

Vorstandschaft KLJB-Kreisverband Cham

Kreisvorsitzende: Stefan Schmied (KLJB Waldmünchen), Markus Dirscherl (KLJB Heinrichskirchen); Josef Feldbauer (KLJB Schorndorf); Nora Dirscherl (KLJB Waldmünchen); Carolin Wegmann (KLJB Rettenbach) und Michael Feldbauer (KLJB Schorndorf); Beisitzer: Lukas Aschenbrenner (KLJB Wetterfeld), Philipp Schauber (KLJB Schorndorf) und Andreas Riepl (KLJB Wetterfeld).
(Pressetext: Leo Schmidbauer)

Wir gratulieren dem Kreis Cham zur erfolgreichen Wiedergründung und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Vorheriger Beitrag
Interessante Studienfahrt ins Allgäu
Nächster Beitrag
Rückblick: Landjugend-Frühschoppen in Loiching

Neueste Beiträge

  • Studienfahrt nach Franken – Landwirtschaft, Gemeinschaft und Genuss 7. Mai 2025
  • Landjugendfrühschoppen in Wörth – viele KLJBler*innen, super Stimmung 22. April 2025
  • Satzungsänderungsantrag zur Aufnahme der Geistlichen Wegbegleiter*innen in die Satzung des DV Regensburg 3. April 2025
  • „Der heutige Mensch hört lieber auf Zeugen als auf Lehrer“ Grundkonzept zur Ausbildung geistlicher Wegbegleiter*innen in KLJB-Ortsgruppen 3. April 2025
  • Gründung einer Arbeitsgruppe Satzung und Geschäftsordnung 3. April 2025

Kategorien

  • Agrar&Ökologie (18)
  • Allgemein (56)
  • Beschlüsse (33)
  • Bildungsarbeit (10)
    • AK STARK (9)
      • Auf ein Bier mit (5)
  • Diözesanebene (33)
  • Glaube&Kirche (5)
    • Geistliche Wegbegleiter*innen (2)
  • Internationales (6)
    • Minibrotaktion (1)
  • Versammlungen (9)
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB für Veranstaltungen
  • Impressum