• Förderverein KLAUE
  • KLJB Bayern
  • KLJB Deutschland
  • Newsletteranmeldung
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Shop
  • Die KLJB
    • Diözesanebene
      • Diözesanvorstand
      • Diözesanstelle
      • Diözesanarbeitskreise
      • Diözesanarbeitsgruppen
      • Diözesangremien
    • Wo wir sind
      • Die Struktur der KLJB
      • KLJB vor ORT
      • KLJB Diözesanverband
      • KLJB Bayern
      • KLJB Deutschland
      • KLJB International
    • Wie wir arbeiten
      • Leitlinien
      • Satzung / Geschäftsordnung
      • Netzwerk
    • Beschlüsse
    • Mitglied werden
      • Mitgliedsantrag
      • Warum Mitgliedsbeitrag?
      • Neue Ortsgruppe gründen
  • Themen
    • Glaube&Kirche
    • Agrar & Ökologie
    • Internationales
    • Bildungsarbeit
    • Prävention Sexualisierter Gewalt
  • Angebote
    • Landgeflüster
    • Logogenerator
    • Stellenausschreibungen
    • Für Verantwortliche
      • Versicherungen
      • Fördermöglichkeiten
      • Härtefonds
  • Die KLJB
    • Diözesanebene
      • Diözesanvorstand
      • Diözesanstelle
      • Diözesanarbeitskreise
      • Diözesanarbeitsgruppen
      • Diözesangremien
    • Wo wir sind
      • Die Struktur der KLJB
      • KLJB vor ORT
      • KLJB Diözesanverband
      • KLJB Bayern
      • KLJB Deutschland
      • KLJB International
    • Wie wir arbeiten
      • Leitlinien
      • Satzung / Geschäftsordnung
      • Netzwerk
    • Beschlüsse
    • Mitglied werden
      • Mitgliedsantrag
      • Warum Mitgliedsbeitrag?
      • Neue Ortsgruppe gründen
  • Themen
    • Glaube&Kirche
    • Agrar & Ökologie
    • Internationales
    • Bildungsarbeit
    • Prävention Sexualisierter Gewalt
  • Angebote
    • Landgeflüster
    • Logogenerator
    • Stellenausschreibungen
    • Für Verantwortliche
      • Versicherungen
      • Fördermöglichkeiten
      • Härtefonds
  • Startseite
  • Die KLJB
    • Diözesanebene
      • Diözesanvorstand
      • Diözesanstelle
      • Diözesanarbeitskreise
      • Diözesanarbeitsgruppen
      • Diözesangremien
    • Wo wir sind
      • Die Struktur der KLJB
      • KLJB vor ORT
      • KLJB Kreisverbände
      • KLJB Bayern
      • KLJB Deutschland
      • KLJB International
    • Wie wir arbeiten
      • Leitlinien
      • Satzung / Geschäftsordnung
      • Netzwerk
    • Beschlüsse
    • Mitglied werden
      • Warum Mitgliedsbeitrag?
      • Neue Ortsgruppe gründen
  • Themen
    • Glaube&Kirche
    • Agrar & Ökologie
    • Internationales
    • Bildungsarbeit
  • Angebote
    • Landgeflüster
    • Logogenerator
    • Stellenausschreibungen
    • Für Verantwortliche
      • Versicherungen
      • Härtefonds
      • Fördermöglichkeiten
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Förderverein KLAUE
  • KLJB Bayern
  • KLJB Deutschland
  • Mijarc Europa

Diözesanversammlung II/2024 – Wir starten neu durch!

Veröffentlicht am 16. Oktober 2024

Vom 11. bis 13. Oktober haben sich unsere Delegierten aus den Kreisverbänden und Arbeitskreisen im Haus Werdenfels getroffen, um bei der Herbst-Diözesanversammlung die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Insgesamt wurden 10 Anträge diskutiert – darunter ein Positionspapier gegen Extremismus und Antisemitismus. Gerade jetzt, wo rechte Tendenzen in der Gesellschaft zunehmen, hat die KLJB klar Stellung bezogen: für Demokratie, Offenheit und christliche Werte. Außerdem wurde die Satzung aktualisiert – das Beitrittsalter wurde von 14 auf 12 Jahre gesenkt.

Ein weiteres wichtiges Thema: Wie können wir in immer größeren Pfarreien unsere Ortsgruppen besser unterstützen? Da die Seelsorger oft weniger Zeit haben, wollen wir Ehrenamtliche ausbilden, die die KLJB-Gruppen vor Ort begleiten können.

Am Samstag haben wir dann in einem Planspiel herausgefunden, wie erneuerbare Energien wie Wind, Sonne und Biogas am besten kombiniert werden können, um umweltfreundlich und günstig Strom zu produzieren.

Nachmittags standen die Vorstandswahlen an: Christian Liebenstein und Johannes Theisinger wurden für weitere zwei Jahre als Seelsorger und Geschäftsführer bestätigt. Auch drei neue Ehrenamtliche sind jetzt im Vorstand dabei: Laura Bugl, Sebastian Rückl und Josef Haßlbeck.

Das Wochenende endete mit einer tollen Verabschiedungsfeier für unsere scheidende Vorsitzende Daniela – der perfekte Abschluss für ein intensives und erfolgreiches Wochenende!

DSC06782
DSC 0001
DSC 0005
DSC 0007
DSC 0010
DSC 0014
DSC 0015
DSC 0018
DSC 0020
DSC 0025
DSC06745
DSC06750
DSC06751
DSC06752
DSC06753
DSC06754
DSC06755
DSC06756
DSC06761
DSC06764
DSC06770
DSC06774
DSC06790
DSC06797
DSC06803
DSC06807
DSC06813
835 Canva Bearbeitet
DSC 0036
DSC 0037
DSC 0042
DSC 0044
DSC 0047
DSC 0051
DSC 0052
DSC 0053
DSC 0054
DSC 0057
DSC 0058
DSC 0063
DSC 0069
DSC 0071
DSC 0074
DSC 0079
DSC 0080
DSC 0082
DSC 0089
DSC 0093
DSC 0114
DSC 0120
DSC 0121
DSC 0123
DSC 0126
DSC 0129
DSC 0135
DSC 0143
DSC 0146
DSC 0148
DSC 0151
DSC 0157
DSC 0167
DSC 0181
DSC 0182
DSC 0191
DSC 0193
DSC 0196
DSC 0210
DSC 0216
DSC 0217
DSC 0240
Vorheriger Beitrag
Hopfen-Erlebnis trotz Regen
Nächster Beitrag
Burger, Pommes und US-Wahlen
blank

Neueste Beiträge

  • Studienfahrt nach Franken – Landwirtschaft, Gemeinschaft und Genuss 7. Mai 2025
  • Landjugendfrühschoppen in Wörth – viele KLJBler*innen, super Stimmung 22. April 2025
  • Satzungsänderungsantrag zur Aufnahme der Geistlichen Wegbegleiter*innen in die Satzung des DV Regensburg 3. April 2025
  • „Der heutige Mensch hört lieber auf Zeugen als auf Lehrer“ Grundkonzept zur Ausbildung geistlicher Wegbegleiter*innen in KLJB-Ortsgruppen 3. April 2025
  • Gründung einer Arbeitsgruppe Satzung und Geschäftsordnung 3. April 2025

Kategorien

  • Agrar&Ökologie (18)
  • Allgemein (56)
  • Beschlüsse (33)
  • Bildungsarbeit (10)
    • AK STARK (9)
      • Auf ein Bier mit (5)
  • Diözesanebene (33)
  • Glaube&Kirche (5)
    • Geistliche Wegbegleiter*innen (2)
  • Internationales (6)
    • Minibrotaktion (1)
  • Versammlungen (9)
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB für Veranstaltungen
  • Impressum