AK GuK

Der besondere Geist der KLJB lebt auch von KLJBern, die sich über ihren Glauben und ihr Suchen, ihr Zweifeln und Ahnen und vielleicht auch über ihre Erfahrungen mit Gott und seinem Bodenpersonal auseinandersetzten und das auch irgendwie weiter geben wollen. Daher hat die Arbeit im GuK drei Schwerpunkte:

  • Der Arbeitskreis GuK bietet spannende Aktionen im – im weiten Sinn – religiösen Bereich und einen Gottesdienst-Lieferservice an.
  • Wir machen uns im GuK Gedanken über aktuelle Themen zu Glaube und Kirche und bringen sie in den Diözesanverband ein. Mit der Frage, wie Frauen die Kirche verändert haben und heute verändern können, möchten wir uns gerne bei der Diözesanversammlung I/2022  auseinandersetzen.
  • Wir tauschen uns über unserem eigenen Glauben und den Fragen, die uns dabei beschäftigen, aus, nehmen uns Zeit für’s gemeinsame Gebet und interessieren und für unterschiedliche spirituelle Stile, z.B. die Spiritualität von Taizé, benediktinische Spiritualität usw.

Wenn du neugierig geworden bist, frag doch bei einem der AK-Mitglieder oder bei Christian nach dem nächsten Termin und komm vorbei. Wir freuen uns über Interessierte, die im GuK mitmachen wollen und über solche, die gerne bei einem Projekt einsteigen möchten. Wir freuen uns auf dich!

Mitglieder des AKS

Derzeit arbeiten im GuK mit:

  • Simon Heimerl (KLJB Nittenau)
  • Christian Liebenstein (KLJB-Diözesanseelsorger)
  • Anna Sorgenfrei (KLJB Geistal-Rackenthal)
  • Nicolas Süß (KLJB Nittenau, Diözesanvorstand)
  • Maria Weber (KLJB Nittenau, KV Schwandorf)

Der „Gottesdienst-Lieferservice“ ermöglicht Ortsgruppen, mit wenig Aufwand neue und innovative Gottesdienstformen auszuprobieren. Ob Picknick-Gottesdienst in der Burgruine, Stationenandacht mit dem Kanu auf dem Wasser, Kinogottesdienst oder eine Messe mit Neuer Deutscher Härte: Wir liefern, was ihr bestellt.

Ansprechpartner

Veranstaltungen


KLJB meets alt-katholischKLJB meets alt-katholisch
03.05.2023
Katholische Hochschulgemeinde Regensburg (KHG)
Fahrt nach FlüeliFahrt nach Flüeli
01.09.2023 - 06.09.2023
Jugendunterkunft Bruder Klaus