• Förderverein KLAUE
  • KLJB Bayern
  • KLJB Deutschland
  • Newsletteranmeldung
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Shop
  • Die KLJB
    • Diözesanebene
      • Diözesanvorstand
      • Diözesanstelle
      • Diözesanarbeitskreise
      • Diözesanarbeitsgruppen
      • Diözesangremien
    • Wo wir sind
      • Die Struktur der KLJB
      • KLJB vor ORT
      • KLJB Diözesanverband
      • KLJB Bayern
      • KLJB Deutschland
      • KLJB International
    • Wie wir arbeiten
      • Leitlinien
      • Satzung / Geschäftsordnung
      • Netzwerk
    • Beschlüsse
    • Mitglied werden
      • Mitgliedsantrag
      • Warum Mitgliedsbeitrag?
      • Neue Ortsgruppe gründen
  • Themen
    • Glaube&Kirche
    • Agrar & Ökologie
    • Internationales
    • Bildungsarbeit
    • Prävention Sexualisierter Gewalt
  • Angebote
    • Landgeflüster
    • Logogenerator
    • Stellenausschreibungen
    • Für Verantwortliche
      • Versicherungen
      • Fördermöglichkeiten
      • Härtefonds
  • Die KLJB
    • Diözesanebene
      • Diözesanvorstand
      • Diözesanstelle
      • Diözesanarbeitskreise
      • Diözesanarbeitsgruppen
      • Diözesangremien
    • Wo wir sind
      • Die Struktur der KLJB
      • KLJB vor ORT
      • KLJB Diözesanverband
      • KLJB Bayern
      • KLJB Deutschland
      • KLJB International
    • Wie wir arbeiten
      • Leitlinien
      • Satzung / Geschäftsordnung
      • Netzwerk
    • Beschlüsse
    • Mitglied werden
      • Mitgliedsantrag
      • Warum Mitgliedsbeitrag?
      • Neue Ortsgruppe gründen
  • Themen
    • Glaube&Kirche
    • Agrar & Ökologie
    • Internationales
    • Bildungsarbeit
    • Prävention Sexualisierter Gewalt
  • Angebote
    • Landgeflüster
    • Logogenerator
    • Stellenausschreibungen
    • Für Verantwortliche
      • Versicherungen
      • Fördermöglichkeiten
      • Härtefonds
  • Startseite
  • Die KLJB
    • Diözesanebene
      • Diözesanvorstand
      • Diözesanstelle
      • Diözesanarbeitskreise
      • Diözesanarbeitsgruppen
      • Diözesangremien
    • Wo wir sind
      • Die Struktur der KLJB
      • KLJB vor ORT
      • KLJB Kreisverbände
      • KLJB Bayern
      • KLJB Deutschland
      • KLJB International
    • Wie wir arbeiten
      • Leitlinien
      • Satzung / Geschäftsordnung
      • Netzwerk
    • Beschlüsse
    • Mitglied werden
      • Warum Mitgliedsbeitrag?
      • Neue Ortsgruppe gründen
  • Themen
    • Glaube&Kirche
    • Agrar & Ökologie
    • Internationales
    • Bildungsarbeit
  • Angebote
    • Landgeflüster
    • Logogenerator
    • Stellenausschreibungen
    • Für Verantwortliche
      • Versicherungen
      • Härtefonds
      • Fördermöglichkeiten
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Förderverein KLAUE
  • KLJB Bayern
  • KLJB Deutschland
  • Mijarc Europa

Die AfD ist für uns als christlicher Jugendverband nicht wählbar.

Veröffentlicht am 16 Jan. um 14:26 Uhr

Angesichts der bevorstehenden Wahlen möchten wir als Vorstand der KLJB in der Diözese Regensburg Stellung beziehen:

Die AfD ist für uns als christlicher Jugendverband nicht wählbar.

Als katholische Landjugendbewegung stehen wir für die universelle Gültigkeit der Menschenwürde und vertreten Werte wie Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt. Uns bewegen besonders die Folgen des menschengemachten Klimawandels und des Artensterbens, die wir als entscheidende Zukunftsfragen für die gesamte Menschheit ansehen.

Unvereinbarkeit mit christlichen Grundwerten

Die AfD vertritt Positionen, die mit unserem christlichen Menschenbild nicht vereinbar sind. Das von der AfD verbreitete, völkisch-nationale Weltbild grenzt Menschen aufgrund ihrer Herkunft, Religion oder sexuellen Orientierung aus und diskriminiert diese.

Für uns ist die Würde des Menschen ein unantastbares Gut, welches für alle Menschen gleichermaßen gilt. Wir stehen zudem hinter dem Beschluss der Deutschen Bischofskonferenz vom Februar 2024, in dem es heißt: „Völkischer Nationalismus ist mit dem christlichen Gottes- und Menschenbild unvereinbar. Rechtsextreme Parteien und solche, die am Rande dieser Ideologie wuchern, können für Christinnen und Christen kein Ort ihrer politischen Betätigung sein und sind auch nicht wählbar.“

Leugnung des menschgemachten Klimawandels

Die AfD leugnet entgegen wissenschaftlicher Erkenntnisse den menschlichen Einfluss auf den Klimawandel und lehnt notwendige Klimaschutzmaßnahmen ab. Dies widerspricht sich mit der Verantwortung, die wir für die Schöpfung und für eine lebenswerte Zukunft nachfolgender Generationen tragen.

Demokratische Beteiligung und Zusammenhalt statt Politik der Angst

Die AfD arbeitet mit populistische Methoden und versucht komplexe Probleme auf vermeintlich einfach Feindbilder zu reduzieren. Dies schürt unnötig Angst, spaltet unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt und gefährdet unsere Demokratie.

Uns liegt eine gerechte, offene und nachhaltige Gesellschaft am Herzen. Für diese und für eine lebenswerte Zukunft im ländlichen Raum setzen wir uns weiterhin ein.

Wir rufen alle unsere Mitglieder auf, sich daran zu beteiligen. Bringt euch ein in unserer Demokratie und unterstützt mit eurer Stimme Parteien, die unsere Werte und Ziele teilen.

 

Weitere Statements:

Gemeinsame Stellungnahme des KLJB Bundes-, Landes- und Diözesanvorstandes Regensburg

Positionspapier des DV Regensburg „Für Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt“

Positionspapier der KLJB Bayern „Nie wieder völkischer Nationalismus in Bayern, Deutschland und Europa!“

Positionspapier der KLJB Deutschland „Klare Kante gegen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus!“

Vorheriger Beitrag
Geistliche Wegbegleiter*innen
Nächster Beitrag
Optionale Absenkung des Mitgliedsalters auf 12 Jahre

Neueste Beiträge

  • Studienfahrt nach Franken – Landwirtschaft, Gemeinschaft und Genuss 7. Mai 2025
  • Landjugendfrühschoppen in Wörth – viele KLJBler*innen, super Stimmung 22. April 2025
  • Satzungsänderungsantrag zur Aufnahme der Geistlichen Wegbegleiter*innen in die Satzung des DV Regensburg 3. April 2025
  • „Der heutige Mensch hört lieber auf Zeugen als auf Lehrer“ Grundkonzept zur Ausbildung geistlicher Wegbegleiter*innen in KLJB-Ortsgruppen 3. April 2025
  • Gründung einer Arbeitsgruppe Satzung und Geschäftsordnung 3. April 2025

Kategorien

  • Agrar&Ökologie (18)
  • Allgemein (56)
  • Beschlüsse (33)
  • Bildungsarbeit (10)
    • AK STARK (9)
      • Auf ein Bier mit (5)
  • Diözesanebene (33)
  • Glaube&Kirche (5)
    • Geistliche Wegbegleiter*innen (2)
  • Internationales (6)
    • Minibrotaktion (1)
  • Versammlungen (9)
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB für Veranstaltungen
  • Impressum